Ich wurde 1977 als Tochter deutsch-ghanaischer Eltern in Düsseldorf geboren.
Nach meiner Schulzeit am Gymnasium habe ich erst einmal ein Jahr als Sängerin gearbeitet und hatte mit meiner Band sogar einen Major Deal bei Sony Music.
Dann wurde es bodenständig und ich studierte zunächst Sozialpädagogik, mit Diplom-Abschluss und allem drum und dran. Privat hatte ich aber schon immer Freude und Geschick an kreativen handwerklichen Tätigkeiten und optisch ästhetischen Dingen. Irgendwas habe ich in meiner Freizeit immer gewerkelt und kreiert.
Wenn mich eine Sache begeistert, möchte ich mich auf dem höchstmöglichen Niveau damit beschäftigen. Ich lasse nicht los bis es perfekt ist. Man kann wirklich sagen, ich gebe mein ganzes Herz hinein.
Die Freude an der Ästhetik und mein Spaß am Sport, gepaart mit meinem stark ausgeprägten Perfektionismus und einer guten Portion Willenskraft hat mich 2017 als Bikini-Athletin auf die Wettkampfbühne gebracht. Bis heute bestreite ich internationale Wettkämpfe und unterstütze auch anderen Athletinnen auf dem Weg zur Bühne.
Wie kam ich jetzt aber zu meinem heutigen Beruf?
Seit vielen Jahren habe ich selber immer wieder Extensions getragen. Es sah zwar schön aus, aber ich war jedes Mal unzufrieden mit der mangelnden Bequemlichkeit, Pflegbarkeit und Überbeanspruchung meines eigenen Haars durch die Extensions. Zudem hat mir nicht gefallen, dass die Qualität des verwendeten Haares dermaßen zu wünschen übrig ließ, dass schon nach wenigen Haarwäschen ein struppiges Vogelnest auf meinem Kopf saß und außerdem nach kurzer Nutzungszeit das Haar komplett erneuert werden musste! Nicht gerade kostengünstig! Die Weaving-Methode selbst fand ich toll aber eben ausbaufähig: das musste besser gehen!
So suchte ich nach Alternativen und fand schließlich eine Weiterentwicklung der klassischen Weaving-Methode, die hochwertig, haarschonend, komfortabel, und außerdem speziell an das feine europäische Haar adaptiert ist. Ich war begeistert! Ich wollte das können! Ich wäre nicht ich, wenn ich nicht Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt hätte, um diese besondere Variante des Single-Track-Weaving zu erlernen, ebenso wie das Anfertigen handgeknüpfter Tressen, ein Handwerk, dass aus der traditionellen Perückenfertigung stammt und heute nur noch von einer handvoll Menschen in Deutschland praktiziert wird.
Nach langen Jahren im sozialen Beruf mit der ständigen Wehmut „ach wärst du doch Friseurin geworden“ habe ich endlich in 2021 meinen langersehnten Traum vom Job am Haar verwirklicht.
Ich bin von der Handwerkskammer geprüfte und zertifizierte Spezialistin für Haarverlängerung mit der Single-Track Methode.
Die Kombination aus handwerklich durchdachter Installationstechnik und dem hochwertigsten Haar darf ich inzwischen meinen Kundinnen nahe bringen, und freue mit jeder Kundin, die ich glücklich machen kann!
ANSCHRIFT
Achenbachstr. 157
40237 Düsseldorf
Tel. 0152 23014097
hello@my-match.de
MADE BY WOOLF-STUDIOS